Anwaltschaft
Grundsätze
Der Zugang zu nahrhaften Lebensmitteln ist ein Menschenrecht.
Jedes Mitglied unserer Gemeinschaft sollte die Nahrung haben, die es zum Gedeihen braucht.
Der Schwerpunkt der Politik sollte auf dem Zugang für alle liegen.
Wir verpflichten uns, Systeme, Richtlinien und Praktiken zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion für alle unterstützen.
Die Ursachen des Hungers bekämpfen.
Wir werden untersuchen, wie wir in Bereichen, in denen es um die Beendigung des Hungers geht, grundlegende Lösungen unterstützen können und wo unsere Stimme etwas bewirken kann.
Die Stimme der Gemeinschaft ist wichtig.
Wir werden überparteiliche Bemühungen auf lokaler, bundesstaatlicher und föderaler Ebene unterstützen, um den Zugang zur Wahl zu verbessern und die Wählerregistrierung zu fördern.
Politische Prioritäten
Landwirtschaftsgesetz - - Die wichtigsten Bundesgesetze für CalFresh und Lebensmittelbanken
Wir werden uns für ein robustes Agrargesetz einsetzen, das den Zugang von Menschen mit geringem Einkommen zu lebenswichtigen Nahrungsmittelhilfeprogrammen sichert.
Das Supplemental Nutrition Assistance Program (SNAP), in Kalifornien CalFresh genannt, ist die erste Verteidigungslinie gegen den Hunger. Für jede Mahlzeit, die von den Lebensmittelbanken bereitgestellt wird, werden neun Mahlzeiten über CalFresh bereitgestellt.
Wichtige Prioritäten von CalFresh:
Leistungen erhöhen, Anspruchsberechtigung erweitern, Zugang verbessern, Wahlfreiheit schützen:
Wir werden uns für ein CalFresh-Programm einsetzen, das einen zugänglicheren Ansatz zur Bekämpfung der Nahrungsmittelunsicherheit verfolgt. Wir werden uns dagegen stellen
jegliche Versuche, die Anspruchsberechtigung einzuschränken oder Leistungen zu kürzen.
Hierzu gehört die Sicherstellung von:
• Die Leistungsbeträge sind ausreichend, damit ein Haushalt seinen Nährstoffbedarf decken kann.
• Zugang für alle unterversorgten Bevölkerungsgruppen, wie z. B. einkommensschwache College-Studenten und diejenigen, die nach der Inhaftierung in ihre Gemeinschaft zurückkehren.
• Der Erhalt von Nahrungsmittelhilfe ist nicht an gesundheitsschädliche Arbeitsanforderungen geknüpft.
• Bewerbungen können online und telefonisch bearbeitet werden.
• Die Empfänger behalten die Möglichkeit, die Lebensmittel zu kaufen, die den Bedarf ihres Haushalts am besten decken
Das Programm zur Nahrungsmittelnothilfe: Wir werden uns bei den Verhandlungen zum Agrargesetz des US-Kongresses für eine starke Unterstützung von TEFAP einsetzen – ein Sieg für die US-amerikanischen Landwirte, Lebensmittelbanken und unsere Nachbarn, die unter Ernährungsunsicherheit leiden.
Food4All
Das California Food Assistance Program ist ein staatlich finanziertes Programm, das CalFresh ähnelt und Menschen unterstützt, die nach Bundesrecht keinen Anspruch auf CalFresh haben. Wir unterstützen die Food4All-Kampagne, um dieses Programm auf alle Einwanderer mit niedrigem Einkommen auszuweiten.
CalFood
Kaliforniens Unterstützung von Lebensmittelbanken und Landwirten durch CalFood ist für ein starkes Sicherheitsnetz von entscheidender Bedeutung. Angesichts der anhaltend hohen Ernährungsunsicherheit werden wir uns für eine laufende jährliche landesweite Finanzierung dieses Programms in Höhe von $60M einsetzen.
Bekämpfung der Grundursachen des Hungers
Systemischer Rassismus und andere Ungerechtigkeiten sind die Hauptursachen für Hunger. Im Rahmen unserer Mission, den Hunger in unserer Gemeinde zu beenden, werden wir untersuchen, wie wir Lösungen für die Grundursachen in Bereichen wie Einkommens- und sozialem Sicherungssystem, bezahlbarem Wohnraum, Umweltgerechtigkeit und Unterstützung der Grundbedürfnisse von Einwanderern unterstützen können. Wir werden in einer Koalition mit unserer Gemeinde zusammenarbeiten und uns auf Lösungen konzentrieren, bei denen unsere Stimme die größte Wirkung hat.
Umweltgerechtigkeit und Nachhaltigkeit – Saubere Luft, Wasser und Boden: Unterversorgte und marginalisierte Gemeinschaften sind ungleich stark vom Klimawandel und der alternden Infrastruktur betroffen. Wir werden mehr über Bemühungen zur Verbesserung der Luft-, Wasser- und Bodenqualität erfahren, ob sie sich nun auf die Felder auswirken, auf denen unsere Lebensmittel angebaut werden, oder auf unsere Nachbarschaften.
Wohnen – Sicherer, sauberer und bezahlbarer Wohnraum für unsere Gemeinden, einschließlich der Landarbeiter: Wir werden mit Experten für Wohnungspolitik zusammenarbeiten, um den Ausbau des bezahlbaren Wohnraums in unserer Region zu unterstützen und sicherzustellen, dass Landarbeiter sichere, saubere und zugängliche Wohnmöglichkeiten haben.
Einkommens- und soziale Sicherungsprogramme – Angemessene Löhne und Steuergutschriften: Wir werden die Bemühungen unterstützen, den Mindestlohn zu erhöhen und einkommensschwachen Menschen in unseren Gemeinden Steuererleichterungen zu gewähren, darunter auch den erweiterten Kinderfreibetrag. Die Sicherstellung, dass unsere Gemeinde über die finanziellen Mittel verfügt, um sich nahrhafte Lebensmittel leisten zu können, ist eine klare Lösung zur Verringerung der Ernährungsunsicherheit.
Unterstützung der Grundbedürfnisse unabhängig vom Einwanderungsstatus:
• Second Harvest versorgt alle Bedürftigen mit Lebensmitteln und fragt nie nach dem Einwanderungsstatus. Wir werden unsere Verteilungsstellen weiterhin zu sicheren und einladenden Orten für alle machen, die Lebensmittel benötigen.
• Wir werden staatliche und gemeinschaftliche Bemühungen unterstützen, die sicherstellen, dass alle Menschen, unabhängig von ihrem Einwanderungsstatus, Zugang zu Nahrungsmitteln, Bildung und anderen Grundbedürfnissen haben.
• Wir werden Maßnahmen unterstützen, die Landarbeiter schützen, die für unser Nahrungsmittelsystem von entscheidender Bedeutung sind.
• Wir unterstützen Familien mit gemischtem Status dabei, die Leistungen zu erhalten, auf die ihre Mitglieder mit Staatsbürgerschaft Anspruch haben.